StartUpSecure KASTEL
Cyber Security
im Fokus
Gründungsinkubator für Start-ups im Bereich der IT-Sicherheit mit regionaler und internationaler Reichweite.

ÜBER STARTUPSECURE KASTEL
Mehr als eine Initiative
Um mutige und innovative Geschäftsideen im Bereich der Cyber Security zu identifizieren sowie den Gründergeist bereits im frühen Stadium bei Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen zu wecken, rief das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das Programm StartUpSecure ins Leben. Auf dieser Grundlage wurden vier Gründungsinkubatoren an den drei Kompetenzzentren zur IT-Sicherheitsforschung in Darmstadt, Saarbrücken und Karlsruhe sowie an der Ruhr-Universität in Bochum initiiert. Der Motor dieser Initiative in der Wissenschaftsstadt Karlsruhe sind sowohl das Kompetenzzentrum KASTEL als auch die KIT-Gründerschmiede, eines der größten Gründerzentren Deutschlands.
Im Rahmen des StartUpSecure KASTEL Programms betreuen wir Gründungsprojekte mit IT-Sicherheitsbezug aus ganz Deutschland kontinuierlich über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Wir bieten Finanzierungs-, Sensibilisierungs- und Qualifizierungsangebote an und ermöglichen einen schnellen Zugang zu Netzwerkpartnern, potentiellen Pilotkunden und Investoren.
WAS UNS AUSMACHT
Umfassendes Know-How
Unsere Vision ist es, das StartUpSecure KASTEL als das überregionale Zentrum und Meeting Point für Gründer*innen, internationale Teams, Partner, Investor*innen und Netzwerke zu allen Aspekten der Cyber Security verstanden wird. Wie wollen wir das erreichen?
Es ist uns bewusst, dass die heutigen Markterwartungen gegenüber IT-Sicherheitsprodukten und -Dienstleistungen hoch sind. Um den Fokus bei der Entwicklung neuer Gründungsideen nicht aus den Augen zu verlieren, bietet unser Programm den Gründungsinteressierten und jungen Start-ups ein 4-stufiges Angebot. Dabei handelt es sich vor allem um eine umfassende Unterstützung bei der Evaluation der technologischen Herausforderungen, welche bereits in der frühen Phase wichtig ist und unter der Aufsicht unserer Expert*innen erfolgt. Dazu steht ebenfalls unser starkes Netzwerk aus universitären, industriellen und institutionellen Kontakte zur Verfügung und verstärkt zusätzlich unsere StartUpSecure KASTEL-Community.

Werde ein Teil unserer Community
Win-Win-Win
Bist du auf der Suche nach einem stark vernetzten Partner*in mit jahrelanger Erfahrung? Dann lass uns zusammen arbeiten und gegenseitig voneinander profitieren!
Wir suchen nach innovativen und mutigen Gründer*innen!
Deine Vorteile im Überblick:
#Kurze Wege #Vernetzung #Mentoring #Beratung
Community-Vorteile im Überblick:
#Community-Wachstum #Vernetzung #Testimonials
Gemeinsam erreichen wir mehr. Schau dir unser Angebot an und komm auf uns zu!





















ORIENTIERUNG
Hast du eine innovative Geschäftsidee im Bereich der IT-Sicherheit, aber bist dir nicht sicher, ob Gründen für dich das Richtige ist? Oder möchtest du dich einfach darüber informieren, ob die Voraussetzungen von StartUpSecure KASTEL mit deinen eigenen Gründungsvorhaben übereinstimmen? Bei uns wirst du über all diese Aspekte beraten, ohne dich „groß“ vorbereiten zu müssen. Auch bei unseren Veranstaltungen kannst du deine Idee schärfen und erhältst wertvolle Tipps für das weitere Vorgehen.
Erstberatung
Du hast eine Geschäftsidee im Bereich der IT-Sicherheit und möchtest dich über unseres StartUpSecure KASTEL-Programm genau informieren? Perfekt! Denn in unserer Erstberatung könnt ihr eure Geschäftsidee vorstellen und Fragen an unsere Berater*in stellen.
BARCAMP
Ganz nach dem Motto „Mitmachen statt Zuhören“ organisieren wir Barcamps. Du setzt dich z.B. mit praktischen Übungen im Bereich der Geschäftsentwicklung auseinander und lernst vieles mehr.
FOKUSSIERUNG
Wie konkretisiere ich meine Geschäftsidee im Bereich der IT-Sicherheit? Mit welchem Fokus bin ich im Markt Cyber Security erfolgreich? Welche Möglichkeiten gibt es für mein Gründungsvorhaben gemeinsam mit StartUpSecure KASTEL? Zusammen mit uns setzt du den richtigen Fokus.
POSTER PITCH
Du bist Wissenschaftler*in aus der Grundlagen- und Anwendungsforschung? Du willst deine neusten Forschungseregenisse präsentieren? Dann mach mit beim dreiminütigen Cyber Security-Poster Pitch.
VORTRAGSREIHE
Um aktuelle Themenschwerpunkte aus der Welt der IT-Sicherheit zu thematisieren, bringen wir regionale, nationale und internationale Expert*innen in Cyber Security und angrenzenden Disziplinen sowie Querschnittsfunktionen zusammen. Sei dabei, bleib informiert!
Soft Landing Cyber Security
Du hast eine Idee im Bereich der Cyber Security oder hast bereits gegründet und findest den deutschen Markt dafür spannend? Aber du sprichst kein Deutsch und bist nicht sicher, wie du es angehen sollst? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Denn wir suchen motivierte Leute aus aller Welt, die ihr Unternehmen in Deutschland aufbauen wollen. Mit unserer Soft Landing Veranstaltung führen wir dich in das lokale Ökosystem ein und bringen dich mit den richtigen Partnern aus der Praxis zusammen.
FINANZIERUNG
Auch die beste Geschäftsidee braucht finanzielle Unterstützung, um auf die Bahn zu kommen. Welche Möglichkeiten gibt es bei StratUpSecure KASTEL und darüber hinaus? Wir helfen dir dabei, deine Idee im Cyber Security-Bereich umzusetzen.
FÖRDERMITTEL-
BERATUNG
Wie finanziere ich mein Cyber Securtity-Gründungsvorhaben? Thematisch passfähige Projekte werden hinsichtlich des Förderprogramms StartUpSecure sowie dem laufenden Prozess der Antragstellung bei StartUpSecure KASTEL beraten.
VC & INVESTOREN MATCHING
Du benötigst Venture Capital für deine Geschäftsidee? Zusammen mit der KIT-Gründerschmiede vernetzen wir dich mit Wagniskapitalgebern vom internationalen Corporate VC oder der nationalen VC-Gesellschaft über das regionale Family Office bis zum lokalen Business Angel.
SKALIERUNG
Du hast es geschafft und gegründet – Glückwunsch. Doch jetzt geht die Arbeit erst richtig los, denn eine gute Geschäftsidee und ein innovatives Produkt sind noch kein Garant für Unternehmenserfolg. Bleib ein aktiver Mitglied unserer StartUpSecure KASTEL-Community und nimm an unseren Events entweder als Mentor oder ein Gast teil. Es ist eine Investition in deine Entwicklung und eine tolle Austauschmöglichkeit mit anderen Unternehmer und Investoren.
SPEED-UP-SECURE
Eine der wichtigsten Aufgaben eines Start-ups ist die Skalierung des eigenen Produktes. Dabei kann unser Speed-up-Secure Accelerator unterstützen.
NETWORKING
Together we can move mountains! Das StartUpSecure KASTEL selbst ist ein Teil großer Netzwerke, wie der KIT und der KIT-Gründerschmiede-Community. Wir wissen genau wie wichtig es ist, das Thema Networking bei dem Businnessaufbau voranzutreiben.
COMMUNITY CONGRESS
Beim Community Congress by StartUpSecure KASTEL in der KW 21/2023 im TRIANGEL Open Space zum Thema Kritische Infrastruktur kommt die regionale Cyber Security Community zusammen, um sich persönlich auszutauschen und um die ganze Bandbreite des Themenspektrums auszuloten. Darüber hinaus stellen wir unseren Cyber Security-Inkubator StartUpSecure KASTEL vor.
Blogbeiträge
News und Events
Hier findest du immer die aktuellsten Blogbeiträge rund um das Thema StartUpSecure KASTEL, mit allen News, Acceleratoren-Programmen und Wettbewerben sowie spannende Events.
Nur gemeinsam sind wir stark
Unsere Projektpartner
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat das StartUpSecure KASTEL-Programm ins Leben gerufen und ist der Förderer.
Das CyberForum vernetzt die IT-Region Karlsruhe, vermittelt Wissen und unterstützt Unternehmen in allen Entwicklungsphasen.
Ziel der Intiative ist der Aufbau einer regionalen Plattform für Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch und Kontaktpflege zwischen Datenschützern, IT-Sicherheitsverantwortlichen, Forschern und Praktikern.
Baden-Württemberg International ist die zentrale Standortförderungsagentur für Wirtschaft und Wissenschaft des Landes Baden-Württemberg. Ziel ist es, Baden-Württemberg als Standort für Wirtschaft und Wissenschaft im weltweiten Wettbewerb noch sichtbarer, attraktiver und widerstandsfähiger zu machen.
Das Team des Instituts für Entrepreneurship, Technologie-Management und Innovation (EnTechnon) will mit den Akteuren im KIT-Umfeld das Wissen und die Kompetenzen erarbeiten, wie neue technologische und geschäftliche Möglichkeiten durch unternehmerisches Handeln in Innovationen umgesetzt werden können.
Gemeinsam mit unseren Partnern der Gründerregion Karlsruhe-Mannheim-Heidelberg haben wir den Deep Tech Hub gegründet.
German Accelerator befähigt deutsche Start-ups, global zu skalieren. Wir nehmen High-Potential-Unternehmen mit auf eine rasante Lernreise in einigen der weltweit führenden Innovationszentren.
Start-up BW ist eine Landeskampagne Baden-Württembergs mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftliche Stärke des Landes zu erhalten und zum anderen Den Ruf als Gründerland national und international zu stärken.
Das ist die führende Innovationscommunity für Cybersecurity in Deutschland. Man vernetzt Akteure aus etablierten Unternehmen, Forschung und Gründerszene und schafft Awareness bei Influencern, Investoren und Stakeholdern.
Das KASTEL — Institut für Informationssicherheit und Verlässlichkeit repräsentiert die Forschung und Lehre im Bereich der Informationssicherheit und Verlässlichkeit am KIT.
Das Karlsruhe Service Research Institute (KSRI) hat sich als Ziel gesetzt, ein Hub zu werden, der eine starke digitale Innovationsgemeinschaft fördert und dabei die Wissenschaft und Industrie integriert.
Die IHK Karlsruhe vertritt die Interessen ihrer Mitglieder, setzt Impulse für den Standort Karlsruhe, vernetzt die regionale Wirtschaft, erfüllt Dienstleistungen für ihre Mitglieder und führt Veranstaltungen vom Fachkongress bis zum Networking durch.
Das KASTEL Security Research Lab bündelt als Kompetenzzentrum die Kompetenz in der Forschung zu Cybersecurity am Forschungsstandort Karlsruhe. Ziel ist die Entwicklung eines umfassenden Ansatzes für konkrete Anwendungsbereichen anstelle isolierter Teillösungen.
Das Team von
StartupSecure KASTEL

Sylwia Wasz
#StartupSecure Kastel #Community Management #Erstberatung #Events #Kommunikation

Alexander Graf
#StartupSecure Kastel #Gründerberatung #Erstberatung #CoEvolutionary Start-up

Kamelia Maleschlijski
#StartupSecure Kastel #Programm Management #Events #Internationales