So war der Road to START Summit 2025
17.02.2025
Emma Schmitt
Event
Am 14. Februar 2025 verwandelte sich das SpardaWelt Eventcenter in Stuttgart in einen Treffpunkt für Innovatoren, Investoren und das Startup-Ökosystem. Der Road to START Summit 2025 bot eine einzigartige Plattform für Networking, inspirierende Vorträge und einen spannenden Pitch-Wettbewerb.
Ein Abend voller Networking und Inspiration
Die Veranstaltung, organisiert von START Stuttgart, zog über 250 Teilnehmer aus der gesamten Region an. Vielen Dank für die hervorragende Organisation! Events wie dieses zeigen immer wieder, wie stark das Startup-Ökosystem in Baden-Württemberg und darüber hinaus ist und wie sich Netzwerke immer weiter ausbauen.
Der Pitch-Wettbewerb: Bühne frei für innovative Startups
Zentraler Bestandteil des Events war der Pitch-Wettbewerb für Early-Stage-Startups. Acht vielversprechende Gründerteams präsentierten ihre Geschäftsideen vor einer hochkarätigen Jury, zu der auch Marvin Blättner aus unserem Team gehörte. Die Startups hatten jeweils drei Minuten Zeit für ihren Pitch, gefolgt von einer dreiminütigen Fragerunde durch die Jury.
Auszeichnungen für Karlsruher Startups
Besonders gefreut hat uns der Erfolg von zwei Startups aus Karlsruhe: Die Prefiro GmbH sicherte sich einen Platz im Ausstellungsbereich des diesjährigen Start-up BW Summit und ein Ticket für das Viertelfinale des START Summits in St. Gallen. Auch senani überzeugte die Jury und stand auf dem Siegertreppchen. Wir gratulieren herzlich und freuen uns darauf, diese innovativen Unternehmen auf ihrem weiteren Weg zu begleiten.
Ausblick: START Summit 2025 in St. Gallen
Der Road to START Summit dient als Vorveranstaltung zum renommierten START Summit, der vom 20. bis 21. März 2025 in St. Gallen stattfinden wird. Diese jährliche Konferenz bringt Gründer, Investoren und Technologiebegeisterte zusammen, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Wir freuen uns darauf, die Gewinner des Stuttgarter Events dort wiederzusehen.
Fotos: Dominik Reiland







