part of Startup Factory

Zur Übersicht
Datum
16.05.2024
Uhrzeit
17:30 - 19:00
Standort
TRIANGEL KULTUR | TRANSFER | RAUM , KAISERSTRASSE 93, 76133 KARLSRUHE
Veranstalter
KIT-Gründerschmiede und PionierGarage
Kategorie
Info-Veranstaltung

Vorprogramm: 118. Gründergrillen meets PionierGarage

Teilnahme Anmelden

Vorprogramm: 118. Gründergrillen meets PionierGarage

Datum
16.05.2024
Beginn
17:30 - 19:00
Standort
TRIANGEL KULTUR | TRANSFER | RAUM , KAISERSTRASSE 93, 76133 KARLSRUHE

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten aus dem Kontaktformular vonder KIT-Gründerschmiede zu folgenden Zwecken verarbeitet werden: Kontaktaufnahme und Gründerberatung. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage meiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Meine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von mir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage werden bei der KIT-Gründerschmiede gespeichert. Diese Daten gibt die KIT-Gründerschmiede nicht ohne meine Einwilligung weiter. Die von mir im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei der KIT- Gründerschmiede, bis ich sie zur Löschung auffordern, meine Einwilligung zur Speicherung widerrufe (formlos per E-Mail an an grunederschmiede@kit.edu) oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung meiner Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Vielen Dank für deine Anmeldung!

24 Stunden vor der Veranstaltung erhältst
du eine Erinnerungs-Mail.
Wir freuen uns, dass du kommst!

Vorprogramm: 118. Gründergrillen meets PionierGarage

Die PionierGarage war auf Start-up Tour, dieses Jahr ging es nach Asien.

Im Vorprogramm des 118. Gründergrillens zeigen sie ihre spannende und inspirierende Reisedokumentation durch Südkorea und Japan und geben Einblicke in die Highlights und Learnings ihrer Reise.

Kommt vorbei und bekommt Insides und interessante Erkenntnisse der zwölf Mitreisenden.


Drei Highlights aus der Tour

1. Die Startup Tour selbst ist ein Highlight. Wir haben die Möglichkeit, die Länder wie Touristen wahrzunehmen. Gleichzeitig haben wir uns im Voraus einige Fragestellungen überlegt und können diese bei den Terminen mit GründerInnen, Startups, VCs, Acceleratoren, Regierungsvertretern und in Botschaften Stück für Stück beantworten und so die Länder mit ihrer Kultur, Geschichte, Gesellschaft und Wirtschaft- und Innovationslandschaft immer besser verstehen.

2. Die Gastfreundschaft und das Organisationstalent der Menschen, die wir hier treffen beeindruckt uns immer wieder.

3. Die Freizeitaktivitäten zwischen den Terminen, besonders auch in Japan kann man sich wirklich gut gestalten. Wir sehen uns viele Tempel an, gehen wandern und im Park zwischen vielen blühenden Kirschbäumen spazieren.


Drei Learnings

1. Die Geschwindigkeit in Korea ist beeindruckend und entscheidend für den Erfolg der Innovationslandschaft.

2. In Korea beeinflusst der Staat maßgeblich die Wirtschaft. 4,8 % des BIPs wird in Innovation investiert und dabei werden in Fünfjahresplänen bestimmte Themen besonders fokussiert.

3. In Korea werden Innovationen und neue Technologien erst auf dem Markt getestet und anschließend gesellschaftlich diskutiert und gegebenenfalls politisch reglementiert.

Events

Kommende veranstaltungen