asvin und Klangio sind KI-Champions Baden-Württemberg
25.07.2022
Daniela Musial-Lemberg
News
Wir gratulieren dem gesamten Team von asvin und Klangio zur Auszeichnung „KI-Champions Baden-Württemberg“.
Zum dritten Mal wurde in Stuttgart unter acht Unternehmen der „KI-Champion Baden-Württemberg“ für die beste KI-Lösung ausgezeichnet. Ausgerichtet wurde die Online-Preisverleihung vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus.
asvin sicherte sich dieses Jahr mit der KI-Lösung „IoT Behaviour Botnet Detection“, die Angriffe auf IoT (Internet der Dinge)-Endgeräte frühzeitig erkennt und Unternehmen vor Schäden durch kriminelle Botnets schützt, diese Auszeichnung. Mit Hilfe von KI kann die Zeitspanne von der Erkennung eines Cyberangriffes bis zur Einleitung der ersten Gegenmaßnahmen drastisch reduziert werden. Dies verschafft Unternehmen und Institutionen deutliche Zeitvorteile im Angriffsfall und steigert die Effizienz in der Cyberabwehr. Als lernendes System verbessert die KI zudem die Verlässlichkeit der Angriffserkennung und Meldungen laufend.
Das Start-up ist ein Alumni unseres StartUpSecure KASTEL Förderprogramms.

Ebenfalls ausgezeichnet wurde die KIT Ausgründung Klangio (ehemals Melody Scanner). Die Klangio Music Transcription AI der Klangio GmbH kombiniert, die KI mit Musiktheorie und Signalverarbeitung, um Softwaretools für Musizierende zu entwickeln. Diese sind in der Lage, voll automatisch und ohne Vorwissen ein unbekanntes Musikstück in Notenschrift zu transkribieren. Dafür wird an einem eigenen KI-System geforscht, das musikalische Parameter wie Notenevents, Harmonie und Rhythmus schätzt und unter Berücksichtigung des musikalischen Kontexts fusioniert. Die Noten werden in digitale Formate überführt.
Der Wettbewerb „KI-Champions Baden-Württemberg“ ist Teil des „Aktionsprogramms KI für den Mittelstand“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus. Dieses hat zum Ziel, die KI-Wertschöpfung und KI-Anwendung im Mittelstand branchenübergreifend zu unterstützen.
