5 spannende Tage auf der HMI 2023
25.04.2023
Daniela Musial-Lemberg
Backstage
5 Tage, 10 Start-ups. Die HMI 2023 ist vorbei und unser Kollege Rolf Blattner hatte mit den Gründerinnen und Gründern spannende Tage und interessante Gespräche.
Auf der Weltleitmesse der Industrie zeigten rund 4.000 Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft Technologien und Lösungen für eine vernetzte und klimaneutrale Industrie. Von der Digitalisierung und Automatisierung komplexer Produktionsprozesse über den Einsatz von Wasserstoff zur Energieversorgung von Fabriken bis hin zur Anwendung von Software zur Erfassung und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.
Hier durften wir von der KIT-Gründerschmiede natürlich auch nicht fehlen, um uns und unsere internationalen Angebote des Global Horizan Program (GHPro) zu präsentieren. Natürlich waren auch unsere Ausgründungen mit dabei. Jeden Tage präsentireten je zwei Start-ups und nutzen die Möglichkeit, einem interessierten Fachpublikum vorzustellen. Vor Ort waren Spotium, nanoshape GmbH, RevoAI, Formic, Aimino GmbH, Respeak. SemorAI GmbH, prenode GmbH, REVYVE und Inventife.
Montags war KIT Präsident Holger Hanselka zu Gast am Stand und informierte sich über die Start-ups Spotium und nanoshape. Gleich am nächsten Tag besuchte Prof. Dr. Thomas Hirth, Vizepräsident für Transfer und Internationales gemeinsam mit Jens Fahrenberg, IRM-Leitung den Start-up Stand der KIT-Gründerschmiede. An dem Tag hatten die Teams RevoAI und FORMIC Transportsystem die Möglichkeit, sich zu präsentieren.

Wie hat es den Start-ups gefallen? Hier einige Feedbacks.
John Holzhauer, CEO & Gründer Semorai GmbH: „Wir konnten auf der Hannover Messe wertvolle Geschäftskontakte knüpfen, aus denen bereits weitere Folgetermine entstanden sind. Für die Unterstützung bei der Organisation und die Möglichkeit der Ausstellung sind wir dem Team des KITs sehr dankbar.“
Nico Bartelt, CEO & Co-Founder Spotium: „Dank der Hannover Messe konnten wir uns mit über 75 Personen zu Spotium austauschen, mindestens 20 davon sind heiße Leads, die wir aktiv nachverfolgen. Damit war die Hannover Messe für uns ein voller Erfolg. Danke an dieser Stelle an die KIT-Gründerschmiede für die Möglichkeit.“
Benedikt Klee, Co-Founder FORMIC Transportsystem: „Wir hatten auf der HMI 2023 viele interessante Gespräche und haben eine gute Resonanz zu unserem Fahrzeug bekommen. zudem konnten wir viele neue Kontakte aus einem breit gefächerten Publikum generieren.“











