Kolibri Games Gründer erzählen ihre Story
07.11.2022
Daniela Musial-Lemberg
Event
Am 2. November waren die drei Gründer Daniel, Janosch und Oliver für "Ein Abend mit den Gründern von Kolibri Games" nach Karlsruhe gekommen, um ihre Story mit der hiesigen Start-up Community zu teilen. Volles Haus, großes Interesse, viele Fragen und ein intensiver Austausch im Anschluss.
Alle Gamerinnen und Gamer sowie auch Nicht-Gamerinnen und Nicht-Gamer hörten gebannt zu als an diesem Mittwochabend Janosch, Oliver und Daniel aus ihrem neu erschienen Buch „Mach keinen Quatsch“ im TRIANGEL Open Space vorlasen. Inhalt des Buches die spannende und sehr turbulente Erfolgsstory des Start-ups Kolibri Games.
2016 in Karlsruhe als FluffyFairy Games im studentischen WG-Wohnzimmer gegründet zog es das 35-köpfige Team 2018 nach Berlin, wo es Anfang 2020 mit 105 Mitarbeitern Teil der Ubisoft Familie wurde. Doch an Urlaub denken die drei Gründer keineswegs, sondern starten viele spannende Projekte darunter auch Ihr neues Buch mit dem sie der Gründungscommunity etwas zurückgeben wollen. „Dieses Buch hätten wir gerne am Anfang unserer Gründungszeit gelesen“, erzähl Daniel Stammler, „und da es dieses Buch nicht gab, haben wir jetzt eines geschrieben.“

„Aus der Karlsruher Studenten-WG zum Millionen-Unternehmen – Ein Abend mit den Kolibri Games Gründern“ hieß der Titel des Abends, der unter der Schirmherrschaft des Vizepräsidenten für Transfer und Internationales, Professor Dr. Thomas Hirth, und in Kooperation mit dem Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung, Professor Dr. Hagen Lindstädt statt fand.
Hier sind ein paar Impressionen des Abends für euch.











