Indien: Eine Reise durch Innovation und Kultur
23.01.2024
Ralf Stueber
Backstage
Kulturaustausch mit Indien - Unser Kollege Ralf Stüber war im November 2023 vor Ort.
Indien ist ein faszinierendes Land, das sich in einem ständigen Wandel befindet. Hier treffen Vergangenheit und Tradition auf rasante Entwicklung und Zukunft, und dieses Kaleidoskop aus Gegensätzen hat mich in den letzten drei Wochen tief beeindruckt. Als Teil des von DWIH New Delhi initiierten Programms "Innovators Connect Tandem" hatte ich das Privileg, Indiens aufstrebendes Startup-Ökosystem zu erkunden und gleichzeitig die reiche Kultur des Landes zu erleben.
Woche 1 – Bhubaneswar, die Tempelstadt
Unsere Reise begann in Bhubaneswar, auch bekannt als die "Tempelstadt" Indiens. Hier hatte ich die Gelegenheit, den KIIT-Technology Business Incubator zu besuchen und zu sehen, wie eine Stadt durch die enge Verbindung von akademischer Exzellenz und sozialer Verantwortung innovative Unternehmen hervorbringt. Es war inspirierend zu sehen, wie junge Entrepreneure hier ihre Ideen in die Tat umsetzen und dabei nicht nur wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch positive Veränderungen in der Gesellschaft anstreben.
Woche 2 – Bangalore, das Silicon Valley Indiens
Unsere Reise führte uns dann nach Bangalore, auch bekannt als das Silicon Valley Indiens. Hier besuchten wir das Centre for Cellular and Molecular Platforms (C-CAMP), ein Zentrum für biowissenschaftliche Forschung und Innovation. Der Höhepunkt dieser Woche war zweifellos das Networking- Event und der Empfang im Konsulat mit dem deutschen Botschafter. Diese Veranstaltungen boten die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Ideen auszutauschen, die die Grundlage für zukünftige Zusammenarbeit zwischen Indien und Deutschland bilden könnten.
Diese Reise war jedoch nicht nur geschäftlicher Natur. Sie war auch eine Reise des persönlichen Wachstums. Ich hatte das Privileg, neue Einblicke in die Arbeitsweise und die Visionen von Unternehmern in Indien zu gewinnen. Besonders inspirierend war meine Tandempartnerin, Romi Kumari, die mir Einblicke in ihre Arbeit und ihre Leidenschaft für Innovation gab.
Die Verbindung zwischen Indien und Deutschland stärken
Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, die Brücken zwischen Indien und Deutschland weiter zu stärken. Die beiden Länder haben so viel voneinander zu lernen und können durch Zusammenarbeit und Austausch großartige Dinge erreichen.
Das "Innovators Connect Tandem"-Programm von DWIH New Delhi hat mir eine einzigartige Gelegenheit geboten, Indien in seiner ganzen Vielfalt zu erleben, sowohl kulturell als auch geschäftlich. Wenn du mehr über dieses aufregende Programm erfahren möchten, besuchen die Website von DWIH New Delhi: Link zum Programm. Es ist eine Reise, die ich jedem empfehlen kann, der an Innovation, Kultur und der Gestaltung der Zukunft interessiert ist. Vielleicht bist ja auch du ein Teil der Reise 2024?