part of Startup Factory

Gewinne mit deiner Idee

Ideenwettbewerb 2025

Auch deine kleine Idee kann zu etwas Großem werden. Egal ob für Social Impact, das nächste Flugtaxi oder eine andere verrückte Unternehmung, trau dich und mach mit. Bei unserem jährlichen Ideenwettbewerb belohnen wir die besten Ideen mit Geldpreisen, einem Pitchtraining und Tickets zu exklusiven Startup-Events.

 

Die KIT-Gründerschmiede richtet den Ideenwettbewerb aus, um das Thema Gründen auch in deinen Fokus zu rücken. Aus einer kleinen Idee kann etwas Großes entstehen. Wir helfen dir dabei: mit Beratungsleistung, Unterstützung, unserem Netzwerk und tollen Events.

Was muss ich machen?

Pitch uns deine Idee als Video

  1. Finde deine Idee
  2. Nimm dein Video (2 min) auf dem Handy auf
  3. Lade die Video-Datei hier hoch
  4. Gewinne bis zu 500 Euro

 

Die Preise

 

Wir haben dieses Jahr wieder einige Preise für die Top 5 zu gewinnen. Neben den Geldpreisen wird es ein Pitchtraining, exklusive Tickets für das KIT Innovators Homecoming und weitere Startup Events geben sowie Sachpreise von unseren Startups.

 

  • Platz 1: 500 Euro
  • Platz 2: 400 Euro
  • Platz 3: 300 Euro
  • Platz 4: 100 Euro
  • Platz 5: 100 Euro
KIT-Gründerschmiede Mitarbeiter während Event in Karlsruhe

Wer kann mitmachen?

Alle KIT-Studierenden

Du brauchst weder Startup-Vorkenntnisse, noch musst du kurz vor der Gründung stehen oder einen Namen für dein Team haben. Eine Idee, die das Potential für einen Anfang hat, reicht völlig aus.

 

Unsere Auswahlkriterien

 

Unsere Jury besteht aus Gründungsberatern und echten Gründern aus unserem Team. Sie entscheiden anhand der folgenden Auswahlkriterien:

 

  1. Innovationsgrad der Idee
  2. Umsetzbarkeit (Machbarkeit)
  3. Marktpotenzial und Zielgruppe
  4. Präsentationsqualität und Überzeugungskraft
  5. Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Mehrwert

 

Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall! Eine Einladung zu unserem Abschlussevent und der erste Schritt in unsere Community sind dir damit sicher.

 

Wir wollen dich für das Thema Gründen begeistern und dich einladen, in die Karlsruher Gründungsszene einzutauchen. Wenn du jetzt schon Lust hast, aktiv zu werden, dann schau doch bei einem unserer Events vorbei.

123. Gründergrillen Event zum Networking in Karlsruhe
Du willst mitmachen?

Dann reiche hier deine Idee ein!

Du hast eine innovative Idee?

Hier kannst du
dein Video einreichen.

Bitte beachte, dass die Frist für die Teilnahme am 31.10.2025 abläuft.
Beiträge, die nach dem 31.10.2025, 23:59 Uhr, eingereicht oder hochgeladen werden, können für den Wettbewerb nicht berücksichtigt werden.




Step 1 – Projektdaten




Step 2 – Videoupload



Stell dich (wer bin ich, was studiere ich) und deine Idee in einem kurzen Video-Pitch vor.
Format: mp4 | Max. Dateigröße: 25MB | Länge: ca. 2min



Step 3 – Datenschutzbestimmungen

Die angegebenen personenbezogenen Daten werden durch die KIT-Gründerschmiede/das KIT gemäß den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), des Bundesdatenschutzgesetzes und des Landesdatenschutzgesetzes Baden-Württemberg in Verbindung mit dem Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg erhoben, verarbeitet und genutzt.

Die Teilnehmenden können jederzeit von ihren Rechten aus Art. 15-21 DS-GVO Gebrauch machen; eine Ausübung des Widerspruchsrecht aus Art. 21 DS-GVO vor Beendigung des Wettbewerbs begründet einen Ausschluss aus dem Wettbewerb und von der Prämierung.

Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für deine Einreichung!

Deine Idee wird
von uns geprüft und du bekommst Anfang November eine Rückmeldung von uns.

Ideenwettbewerb 2024

Du hast noch fragen
zu unserem Wettbewerb?



Kontaktdaten




Nachricht Verfassen




Die angegebenen personenbezogenen Daten werden durch die KIT-Gründerschmiede/das KIT gemäß den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), des Bundesdatenschutzgesetzes und des Landesdatenschutzgesetzes Baden-Württemberg in Verbindung mit dem Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg erhoben, verarbeitet und genutzt.

Die Teilnehmenden können jederzeit von ihren Rechten aus Art. 15-21 DS-GVO Gebrauch machen; eine Ausübung des Widerspruchsrecht aus Art. 21 DS-GVO vor Beendigung des Wettbewerbs begründet einen Ausschluss aus dem Wettbewerb und von der Prämierung.

Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Wir haben deine Nachricht erhalten.

Deine Fragen zum
Wettbewerb werden bald
beantwortet.

Das sind die Gewinner vom Ideenwettbewerb 2024

Einen tollen Abschluss des Ideenwettbewerbs 2024 hatten wir letztes Jahr im TRIANGEL. Vor voll besetzter Hütte wurden unsere Preisträger verkündet. Am Ende konnte sich Oscar Streif mit seiner Idee „GoFizz“ durchsetzen und den 1. Platz ergattern.

 

Gewinner des Ideenwettbewerbs 2024

DER KIT-GRÜNDERSCHMIEDE NEWSLETTER

DU MÖCHTEST IMMER AUF
DEM AKTUELLSTEN STAND
BLEIBEN?