Gründung des Monats: Semorai

VERÖFFENTLICHT AM
25.05.2023
Autor
Sandra Schöttelndreier
Kategorie
Gründer des Monats
Zur Übersicht

Wofür steht euer Unternehmen?

Wir verschaffen Ingenieurinnen und Ingenieuren mehr Freiheit zur Entwicklung hochinnovativer Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit, indem wir wissensbasierte Methoden des Qualitäts- und Fehlermanagements in produzierenden Unternehmen durch künstliche Intelligenz automatisieren.

 

Frage für unsere Gründungscommunity: Habt ihr ganz praktische Tipps für andere junge Unternehmensgründer*innen?

 

Viele Menschen haben Angst zu scheitern. Unserer Ansicht nach sollte man das Risiko realistisch abschätzen. Dazu betrachtet man die Ausgangssituation und überlegt, wie schwer es wohl wäre, diese wiederherzustellen, wenn man scheitern würde. Insbesondere im jungen Alter, wenn man noch nicht so viele Verbindlichkeiten wie Familie, Haus, etc. hat und noch keinen hohen Lebensstandard, ist die Fallhöhe nicht so hoch und es ist einfach die Ausgangslage wiederherzustellen. Deshalb ist das Gründen aus der Schule oder dem Studium heraus ein sinnvoller und nahezu risikofreier Schritt. Außerdem muss man sich immer vor Augen halten, dass wir (wahrscheinlich) nur ein Leben haben und dieses zu vollem Potential ausnutzen sollten.

 

 

Wir haben die beiden Gründer John und Jo persönlich für unsere aktuelle Podcastfolge getroffen. Neben dem Gründungsprozess mit all seinen Herausforderungen, haben wir auch über die Leidenschaft als Gründer gesprochen, die bei John bis in seine Kindheit zurückreicht. Die Zukunftspläne von semorAI für 2023, die nächsten großen Meilensteine sowie Tipps für angehende Gründerinnen und Gründer gibt´s in der Folge natürlich auch zuhören.

Du Willst noch mehr sehen?

Weitere
BEITRÄGE