Gründer des Monats: SafeAD
09.12.2021
Daniela Musial-Lemberg
Gründung des Monats
Unsere Gründer des Monats ist SafeAD. Ihr Ziel ist es, autonomes Fahren sicher und zuverlässig zu machen, um die Mobilität der Zukunft zu verändern.
Wofür steht euer Unternehmen?
Momentan werden die ersten selbst fahrenden Autos auf die Straße gebracht, aber immer nur in kleinen Metropolgebieten, da die momentane Technologie noch nicht auf große Gebiete skaliert. Dies liegt an der Verwendung von hochgenauen Karten. Diese zu erstellen und aktuell zu halten ist mit hohen Aufwänden verbunden.
Unsere Mission ist es, autonomes Fahren in die Masse zu bringen. Dies schaffen wir durch unseren kartenlosen Ansatz.
Erst wenn autonomes Fahren wirklich die Masse erreicht hat, wird die Technologie die Mobilität zum Positiven revolutionieren können (Zeitersparnis, weniger Fahrzeuge, effizienterer Verkehr, Umweltentlastung).
Wo und wie kam euch die zündende Idee zur Gründung?
Die Idee hat sich über längere Zeit hinweg entwickelt. Wir haben die Erfahrung und Erkenntnisse aus der Forschung mit den Industrieansätzen verglichen und somit über einen längeren Prozess das Skalierungsproblem identifiziert.
Wie hat sich das Gründungsteam zusammengefunden?
Wir kennen uns von der Promotionszeit.
Wo seht ihr die Hürden auf dem Weg zum erfolgreichen Unternehmen? Wo habt ihr euch Unterstützung geholt?
Die Automobilbranche ist langsam und sehr konservativ. Die großen Automobilhersteller haben einen großen Einfluss und kooperieren mit jungen Startups nur sehr selten. Das ist eine riesige Hürde. Unterstützung haben wir von unterschiedlichen Gründern in unserem Netzwerk, der KIT Gründerschmiede und dem FZI geholt.
Was war in der Gründungsphase eure größte Herausforderung?
Fundraising (ein entsprechendes Netzwerk aufbauen) und Kundenakquise.
Hatte Corona bisher einen Einfluss auf euer Start-up/ Branche und wenn ja, welche?
Gemischt: Fundraising hat es beschleunigt, da alles online gemacht wurde. Leider konnten wir aber auch nur auf eine Messe gehen. Da hätten wir uns mehr gewünscht, gerade für die Kundenakquise.
Welche Eigenschaft sollte man aus eurer Sicht als Gründer*in mitbringen?
Eine intrinsische Motivation, um Täler zu überwinden.
Habt ihr Tipps für andere junge Unternehmensgründer*innen?
Gute Mitgründer suchen, aktives Networking und nutzt Uni.
Wie sehen eure Pläne für die Zukunft aus? Was sind eure nächsten großen Meilensteine?
Prototyp und Nächste Finanzierungsrunde
Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen!