Das war die Bits & Pretzels 2023
21.10.2023
Daniela Musial-Lemberg
Backstage
Die Bits & Pretzels feierte dieses Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum – wie wir – da durften wir natürlich nicht fehlen. Wir haben Partner und KIT-Alumni getroffen, neue Kontakte geknüpft, wie die Weltmeister genetzwerkt und einen Hauch Wiesn-Atmosphäre genossen.
Die Bits & Pretzels 2023, das sind die „hard facts“: 5.000 verkaufte Tickets für Start-ups, Gründungsinteressierte, Investorinnen und Investoren, Vertreterinnen und Vertreter von Universitäten und Einrichtungen, die das Thema Gründungen vorantreiben und viele mehr. Die drei Gründer Bernd Storm vans Gravesande, Andy Bruckschloegl und Felix Haas eröffneten die 10. Ausgabe und freuten sich über namenhafte Speakerinnen und Speaker wie Michel Obama, Oliver Kahn, AirBnB Gründer Nathan Blecharczyk oder die Fast & Curious Podcasterinnen Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder und viele viele mehr.
Für uns ging es bereits am Samstagabend mit der VIP Pre-Opening Party los, bei der wir zahlreiche Investoren sowie Gründerinnen und Gründer trafen. Ein erster Vorgeschmack auf die Münchner Start-up Szene und ihr Ökosystem. Sonntagvormittag eröffnete der Titan Oliver Kahn die große Bits Bühne, wir schauten am Gemeinschaftsstand unserer Partner EXIST und German Entrepreneurship vorbei und gingen gleich weiter zur Startup Stage. Hier ging es den ganzen Tag um das Thema „Germany becoming a startup nation – mission possible“.Dort trafen wir auch Ex-Kollege und CUBE-Mitgestalter Max Isensee. Als Gründer seines Start-ups Kitekraft sprach er zum Thema „Funding the Future – HTGF Seed Investing“. Je später der Tag desto voller wurde die Menschentraube um das Bierkarussell, das neben dem Außengelände, der Netzwerkhotspot Nummer Eins war. Sonntagabend wartete noch die Einladung vom German Entrepreneurship zu ihrem Side Event „Singapur Networking Night“ auf uns.

Unsere Highlights
Am Montag folgten dann unseren persönlichen Highlights. Zum einen das Meet & Greet mit den Gründerinnen Lea-Sophie Kramer und Verena Pausder am Gemeinschaftsstand von EXIST und German Entrepreneurship. Beide sind die Köpfe hinter dem erfolgreichen Business-Podcast Fast & Curious und standen anschließend auf der Hauptbühne, um ihr fünf wichtigsten Learnings für eine Unternehmensgründung mit dem Publikum zu teilen. Krönender Abschluss am Montagabend war der Auftritt von Michel Obama, die viele inspirierende Impulse und Einblicke in ihr Leben gab. Der große Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt, die Sicherheitsvorkehrungen erhöht, Fotografieren und Filmen streng verboten und nach Standing Ovations lauschte das Publikum eine Stunde lang gebannt dem Vortrag, der von vielen Lachern unterbrochen wurde.
Am Dienstagvormittag ab 10 Uhr traf sich traditionell die gesamte Bits & Pretzels Community auf der Wiesn im Schottelhamel-Zelt, um ihre Tische und Tablecaptains zu finden. In zwei großen Netzwerkrunden trafen sich jeweils 10 Personen an einem thematischen Tisch und tauschen sich 45 Minuten lang aus bevor wieder weiter gewechselt wird.

Wir waren drei Tage im Netzwerk-Flow und haben uns über die zahlreichen Gespräche und Kontakte gefreut. Neue interessante Kontakte für zukünftige Projekte sind entstanden und Pläne zu konkreten Events geschmiedet.
Ein weiteres Highlight war in diesem Jahr der Zugang für uns zur 10x Founders Lounge. So konnten wir uns gezielt für Gespräche zurückziehen und die Wertigkeit unserer Netzwerkaktiväten nochmal unterstreichen. Diese Möglichkeit war im Vergleich zum Vorjahr definitiv eine Verbesserung.
PODCAST SPEZIAL
Wir, Daniela und Fang, haben für unser Podcast Special zur Bits & Pretzels 23 über die drei Tage verteilt verschiedenste Interviews geführt. Wer noch unentschlossen ist, ob er 2024 auf die Startup-Konferenz gehen soll, der weiß es nach unserem Podcast Spezial. Wir sprechen unter anderem mit Gründern, Partnern von EXIST und GE sowie Mitgestaltern der Veranstaltung.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Reinhören!
















