part of Startup Factory

Das war der Startup BW Summit 2024

VERÖFFENTLICHT AM
23.07.2024
Autor
Daniela Musial-Lemberg
Kategorie
Backstage
Zur Übersicht

Nicht nur unser Team war vor Ort, sondern auch zahlreiche Ausgründungen aus dem KIT wie Valoon, FastCast Ceramics, nanoshape, CAVIGEN, SciMo und ONINO, die sich in der Startup-Ausstellung präsentierten und viele Gespräche und neue Kontakte mitnehmen konnten. 

 

Erstmal präsentierte sich auch der Gründermotor in seinem neuen NXTGN-Gewand. Dies ist ein erster wichtiger Schritt für uns als Teil des NXTGN-Verbunds, mit dem wir aktuell am Bundeswettbewerb Startup Factories teilnehmen. 

Der Austausch über die Zukunft von Baden-Württemberg als Innovations- und Startup-Länd sowie die Vernetzung mit vielen interessierten Akteur*innen war unglaublich inspirierend und hat uns viel Freude bereitet.

Mitarbeitende der KIT-Gründerschmiede während des Startup BW Summit 2024

NXTGN und Startup Factories

Mit dem Zuschlag für die Konzeptphase des Leuchtturmwettbewerbs Startup Factories wurde auch der neue Name des Verbundes bekannt gegeben. „Ab diesem Sommer lautet unser gemeinsamer Name NXTGN – abgeleitet von Next Generation. Er unterstreicht das Ziel, für das wir alle arbeiten: eine erfolgreiche, innovative und eng vernetzte nächste Generation an Unternehmen und deren Beitrag zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft“, so Prof. Dr. Thomas Hirth, Vizepräsident Transfer und Internationales des KIT. Um diese Vision einer nächsten Generation an Unternehmen zu unterstützen, werden durch die Angebote von NXTGN Startups, Wissenschaft und etablierte Unternehmen der Wirtschaft zusammengebracht.

Mitarbeitende der KIT-Gründerschmiede und NXTGN während der BW Summit 2024
Du Willst noch mehr sehen?

Weitere
BEITRÄGE